
Fachtage
Die meisten Menschen beziehen ihr Wissen über fremde Kulturen aus der medialen Berichterstattung, die oftmals einseitig ist und nicht in die Tiefe geht. Um etwas weiter in die muslimische Kultur einzutauchen und einmal hinter die Kulissen zu schauen, bietet ina für verschiedene Gruppen Fachtage - teilweise in Moscheen - mit folgenden Programmpunkten an:
• Einführung in islamisches Grundwissen
• Vorstellung muslimischer Gewohnheiten, Riten und Feiertage
• Historie und Lebensläufe türkischer Migranten
• Türkische Lebensart, Denkweisen und Gewohnheiten
Fachtage haben bereits stattgefunden für
• Beratungsstellen für Senioren
• Pflegeheime
• Ambulante Dienste
• Stadträte
• Schüler und Studenten
Falls wir Sie im Bereich der interkulturellen Öffnung unterstützen sollen oder Sie Fragen zu kulturellen und religiösen Gewohnheiten dieser Zielgruppe haben, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, wenn wir zusammen Barrieren abbauen können!
Nimet Saran-Durmuş
Tel.: 0821 / 568 81 82
seniorenberatung.ina@awo-augsburg.de
• Einführung in islamisches Grundwissen
• Vorstellung muslimischer Gewohnheiten, Riten und Feiertage
• Historie und Lebensläufe türkischer Migranten
• Türkische Lebensart, Denkweisen und Gewohnheiten
Fachtage haben bereits stattgefunden für
• Beratungsstellen für Senioren
• Pflegeheime
• Ambulante Dienste
• Stadträte
• Schüler und Studenten
Falls wir Sie im Bereich der interkulturellen Öffnung unterstützen sollen oder Sie Fragen zu kulturellen und religiösen Gewohnheiten dieser Zielgruppe haben, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, wenn wir zusammen Barrieren abbauen können!
Nimet Saran-Durmuş
Tel.: 0821 / 568 81 82
seniorenberatung.ina@awo-augsburg.de
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Der Breitenberg ruft!

53 Teilnehmer meldeten sich für den diesjährigen Ausflug des Interkulturellen Netzwerks Altenhilfe – ina in Zusammenarbeit mit der Fachberatung für Senioren mit Migrationshintergrund – Islamischer Kulturkreis an. Die Fahrt führte zum malerisch gelegenen Breitenberg in Steinach-Pfronten.
Am
Am
... weiter lesen ➡
Einweisung - Schulung in Smartphone in der türkischsprachigen ina Betreuungsgruppe

In Zeiten der Digitalisierung spielt das Smartphone eine große Rolle für die Senioren. Der ehrenamtliche Helferkreis mit kompetenten Mitgliedern, weisen die Teilnehmer der ina Betreuungsgruppe in die Smartphone Welt ein. Der technische und der praktische Umgang mit ihren eigenen Smartphones wird
... weiter lesen ➡
Unsere Seele brennt
„Ciǧerimiz yanıyor“
„Ciǧerimiz yanıyor“

Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat zigtausende von Menschen das Leben gekostet. Viele sind noch nicht geborgen. Sie hat vielen Menschen einfach alles genommen. 10 Großstädte in der Türkei sind von der Katastrophe betroffen. 10 Großstädte in dem Menschen in der Nacht friedlich
... weiter lesen ➡
ina Benefizveranstaltung mit Verkauf von Handarbeiten aus der Corona Zeit

Am Sonntag, den 20.11.2022 fand eine Benefizveranstaltung mit Verkauf von Handarbeiten der ina Senioren*Innen - die während der Corona Pandemie angefertigt wurden - statt. Der Erlös kam den Angeboten im Rahmen von ina (Interkulturelles Netz Altenhilfe) zugute.
Die Pandemiezeit war vor allem
Die Pandemiezeit war vor allem
... weiter lesen ➡