
Kultur und Lebensweisen
Das Zusammentreffen mit fremden Kulturen erzeugt oft ganz unterschiedliche Gefühle. Auf der einen Seite wird eine fremde Kultur oft bestaunt oder als faszinierend empfunden. Auf der anderen Seite kann das Verhalten der Menschen einer anderen Kultur auch verunsichern. Manchmal weiß man es nicht zu deuten, ein anderes Mal kann ein Verhalten eventuell missverständlich bzw. schwer nachvollziehbar sein. Aufklärung und Information über andere Kulturen ist daher der Weg, um gegenseitiges Verständnis zu erreichen.
ina möchte daher Aspekte wie Religion, sozialen Beziehungen und Lebensweisen vorstellen, um für gegenseitiges Verständnis zu werben.
ina möchte daher Aspekte wie Religion, sozialen Beziehungen und Lebensweisen vorstellen, um für gegenseitiges Verständnis zu werben.
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Veranstaltungen
30 Jahre Seniorenfachberatung in Augsburg – Rückblick, Begegnung und Ausblick

Im Jahr 1995 wurde in Augsburg ein zukunftsweisendes Konzept verwirklicht: In zwölf Versorgungsregionen der Stadt entstanden wohnortnahe Fachberatungsstellen für Senioren. Vorausgegangen war ein intensiver Dialog zwischen der Stadt Augsburg und den Augsburger Wohlfahrtsverbänden
... weiter lesen ➡
Kampenwand – wir kommen!

Der diesjährige Ausflug zur Kampenwand und zum Chiemsee, der in Zusammenarbeit mit dem interkulturellen Netz Altenhilfe Sorgenetz (ina) und der Fachberatung für Senioren mit Migrationshitnergrund organisiert wurde, fand mit insgesamt 53 Teilnehmenden statt.
Wie jedes Jahr, machten sich die
Wie jedes Jahr, machten sich die
... weiter lesen ➡
30 Jahre Seniorenfachberatung in Augsburg – Rückblick, Begegnung und Ausblick

Im Jahr 1995 wurde in Augsburg ein zukunftsweisendes Konzept verwirklicht: In zwölf Versorgungsregionen der Stadt entstanden wohnortnahe Fachberatungsstellen für Senioren. Vorausgegangen war ein intensiver Dialog zwischen der Stadt Augsburg und den Augsburger Wohlfahrtsverbänden
... weiter lesen ➡
„Nasreddin Hodscha und sein Esel“ zu Gast beim ina Frühstückstreff

Das Angebot ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe steht in enger Kooperation mit der Vernetzungsplatform „Plan A“ des Staatstheaters Augsburg. In diesem Rahmen fand die Premiere über die Geschichten des „Nasreddin Hodscha und seinem Esel“ als Leseformat beim ina Frühstückstreff im
... weiter lesen ➡