
Wichtige Informationen für den Aufenthalt im Krankenhaus
- Informationen für den Krankenhausarzt
- Laborbefunde
- Röntgenbilder, Information über die letzten Röntgenaufnahmen (Röntgen- Pass ?)
- Information über persönliche Medikamente inkl. Dosierung
- Allergien/ Unverträglichkeiten auch bei Medikamenten
- Information über bereits erfolgte stationäre Behandlungen
- Betreuungs-, Pflegeverfügung
- Informationen für die Verwaltung
- Name, Vorname, Geb. Name, Geb. Datum, Familienstand, Staatsangehörigkeit, Religion
- Adresse, Telefonnummern
- Beruf und Arbeitgeber
- Krankenkasse: Mitgliedskarte, Aktennummer bei Sozialhilfeempfänger
- Hausarzt
- Überweisungsschein/ Einweisungsschein
- Informationen von Angehörigen (Adresse, Telefonnummer, Person mit Vollmacht)
- Pflegestation
- Wünsche bei den Mahlzeiten (kein Schweinefleisch, gelatinefreie Kost, etc.)
- Religiöse Riten (Waschungen, Zeiten für das Beten, etc.)
- Persönliche Sachen des Patienten
- Toilettenartikel (Zahnpasta, Zahlbürste, Gebissreiniger, Zahnbecher, Seife, Duschgel, Shampoo, Haarbürste, Kamm, Spiegel, Rasierutensilien, Nagelpflegeset, Cremes, Papiertaschentücher, ggf. Fön, etc.
- Kleidung (Je nach Länge des Aufenthalts und Wechselmöglichkeiten): Schlafanzüge bzw. Nachthemden (knöpfbar), Socken, Unterwäsche, Handtücher, Waschlappen, Hausschuhe, Bademantel/ Joggingkleidung, ggf. Brille, Bücher, Uhr, Wecker
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Der Breitenberg ruft!

53 Teilnehmer meldeten sich für den diesjährigen Ausflug des Interkulturellen Netzwerks Altenhilfe – ina in Zusammenarbeit mit der Fachberatung für Senioren mit Migrationshintergrund – Islamischer Kulturkreis an. Die Fahrt führte zum malerisch gelegenen Breitenberg in Steinach-Pfronten.
Am
Am
... weiter lesen ➡
Einweisung - Schulung in Smartphone in der türkischsprachigen ina Betreuungsgruppe

In Zeiten der Digitalisierung spielt das Smartphone eine große Rolle für die Senioren. Der ehrenamtliche Helferkreis mit kompetenten Mitgliedern, weisen die Teilnehmer der ina Betreuungsgruppe in die Smartphone Welt ein. Der technische und der praktische Umgang mit ihren eigenen Smartphones wird
... weiter lesen ➡
Unsere Seele brennt
„Ciǧerimiz yanıyor“
„Ciǧerimiz yanıyor“

Die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien hat zigtausende von Menschen das Leben gekostet. Viele sind noch nicht geborgen. Sie hat vielen Menschen einfach alles genommen. 10 Großstädte in der Türkei sind von der Katastrophe betroffen. 10 Großstädte in dem Menschen in der Nacht friedlich
... weiter lesen ➡
ina Benefizveranstaltung mit Verkauf von Handarbeiten aus der Corona Zeit

Am Sonntag, den 20.11.2022 fand eine Benefizveranstaltung mit Verkauf von Handarbeiten der ina Senioren*Innen - die während der Corona Pandemie angefertigt wurden - statt. Der Erlös kam den Angeboten im Rahmen von ina (Interkulturelles Netz Altenhilfe) zugute.
Die Pandemiezeit war vor allem
Die Pandemiezeit war vor allem
... weiter lesen ➡